Suncica Bukovec, Inhaberin
Kontakt
Waidmannsluster Damm 176 A
13469 Berlin
Telefonisch erreichbar:
Täglich von 09:00 – 20:00 Uhr
Bürozeiten:
Montag 15:00–18:00
Dienstag 10:00–13:00
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 15:00–19:00
Freitag 10:00–13:00
Beim Betreten des Hauses gelangen Sie nach einem praktischen Vorraum in den hellen und einladenden Flurbereich. Die angenehm geschwungene, weiße Vollholztreppe führt Sie bis zum Ober- oder Kellergeschoss. Linksseitig finden Sie ein Gäste-WC sowie die Einbauküche – im Retrodesign - mit ausreichend Platz zum gemeinsamen Essen.
Das Treppenhaus ist mit einem Naturstein in Fischgrätmuster versehen. Der Naturstein – evtl. Travertin – strahlt eine warme, natürliche Optik aus, die für ein elegantes und dennoch rustikales Flair sorgt.
Das Haus wurde 1937 erbaut, 1968 erfolgte der Anbau.
Obwohl das Haus gepflegt und instandgehalten wurde, erfüllen einige Bereiche nicht mehr die aktuellen energetischen Standards. Mit nur einigen Handgriffen können Sie dieses Haus zu Ihrem persönlichen Wohntraum machen.
Sie betreten den Wohnbereich durch eine Glastür und befinden sich in einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer. Wenn Sie dem Licht folgen, gelangen Sie rechtsseitig durch eine Schiebetür zum 1968 erbauten Anbau, der über die gesamte Länge mit einer Fensterfront ausgestattet ist. Von hier aus gelangen Sie auch in den Garten, in dem Sie die Nachmittagssonne genießen können.
Sie hätten die Möglichkeit einen zusätzlichen Eingang aus dem Flur zum Anbau zu schaffen, die beiden Räumlichkeiten zu trennen und somit zwei abgeschlossene Zimmer im EG einzurichten.
Im Obergeschoss befindet sich das Badezimmer, welches Platz für eine Dusche, Abstellmöglichkeit und eine Badewanne bietet. Auch dieses Badezimmer ist etwas in die Jahre gekommen, der Retrolook könnte gefallen. Gehen Sie weiter gelangen Sie in das Durchgangszimmer, welches als mögliches Ankleidezimmer oder Homeofficebereich genutzt werden könnte. Gleich im Anschluss finden Sie das schöne Schlafzimmer, welches eine Deckenhöhe von ca. 5 m aufweist. Das unverbaute Spitzdach ist mit Holzpaneelen verkleidet, sichtbare und gepflegte Holzbalken unterstreichen den rustikalen Eindruck. Das Zimmer ist mit einem angepassten Einbauschrank ausgestattet. Das zweite Schlaf- oder Kinderzimmer verfügt leichte Dachschrägen, die Fenster sind in Richtung der absolut ruhigen Straße ausgerichtet.
Das Kellergeschoss umfasst mehrere praktische Abstellräume. Teilweise ist der Boden gefliest, im Musik- oder Hobbyraum wurde Teppichboden verlegt.
Der Garten ist praktisch bepflanzt. Sie verfügen über einen bepflanzten Vorgarten sowie den hinteren Gartenbereich. Auf dem Grundstück befand sich ein Pool, der jedoch aufgrund der fehlenden Nutzung zugeschüttet wird.
Der Weg neben dem Haus wird den hinteren Nachbarn durch ein eingetragenes Geh-, Fahr-, und Leitungsrecht zur Verfügung gestellt.
Eine erstklassige Adresse! Dieses Einfamilienhaus mit einem außergewöhnlichen Grundriss liegt im nördlichen Teil Berlins, im Stadtbezirk Reinickendorf, im charmanten und äußerst beliebten Ortsteil Hermsdorf, direkt angrenzend an den weitläufigen Berliner Forst.
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die „Einkaufsmeile Hermsdorf“, die Heinsestraße. Hier finden Sie rund um den S-Bahnhof Hermsdorf eine Vielzahl von hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Banken und Arztpraxen. Besonders beliebt ist auch der wöchentlich stattfindende Wochenmarkt, der eine große Auswahl an frischen Produkten bietet.
Schulen und Kindertagesstätten sind ebenfalls bequem zu erreichen, was den Alltag für Familien erleichtert.
Die Buslinie 125 ist in etwa 8 Gehminuten erreichbar und bietet Anschluss an diverse S-Bahn- und Buslinien. Soel Quartier oder den malerischen Tegeler See erreichen können. Mit der S-Bahnlinie 1 erreichen Sie Berlin Mitte in etwa 30 Minuten. Der Autobahnzubringer A111 ist schnell zu erreichen und bietet Verbindungen sowohl in die Berliner Innenstadt als auch in Richtung Hamburg.
Die Nachbarschaft ist geprägt von Einfamilienhäusern, eleganten Villen und kleinen Mehrfamilienhäusern. Hier finden Sie ein neues Zuhause, das sowohl ein erfülltes Familienleben als auch Freizeit und Erholung direkt vor der eigenen Haustür ermöglicht.
Mit dem Laden der Umgebungskarte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Waidmannsluster Damm 176 A, 13469 Berlin
© 2024 dieMaklerin.berlin I Eine Makler Webseite der Invate Media
Waidmannsluster Damm 176 A
13469 Berlin
Täglich von 09:00 – 20:00 Uhr
Montag 15:00–18:00
Dienstag 10:00–13:00
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 15:00–19:00
Freitag 10:00–13:00